Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei kalioeviorivo – Ihre Privatsphäre ist unser Priorität

Bei kalioeviorivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Tools und Software-Lösungen verwenden.

Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die mit dem Umgang Ihrer sensiblen Finanzdaten einhergeht. Deshalb haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und halten uns strikt an alle geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

kalioeviorivo • Mittelstraße 13A, 45476 Mülheim an der Ruhr • support@kalioeviorivo.com

1. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Services optimal bereitstellen zu können. Die Datenerfassung erfolgt immer transparent und nur im notwendigen Umfang.

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
Unternehmensdaten: Firmenname, Branche, Unternehmensgröße und Position
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen und Geräteeigenschaften
Nutzungsdaten: Interaktionen mit unserer Software und genutzten Funktionen
Finanzdaten: Nur die für die Analyse notwendigen Geschäftskennzahlen
Cookie-Daten: Informationen zur Verbesserung der Benutzererfahrung

Die Erhebung erfolgt hauptsächlich durch direkte Eingaben in unsere Software-Plattform, automatisierte Systemlogs und gelegentlich durch telefonische Beratungsgespräche. Wir sammeln niemals Daten ohne Ihre Kenntnis oder Zustimmung.

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und basierend auf soliden rechtlichen Grundlagen nach der DSGVO.

Hauptverwendungszwecke

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Tools, Kundensupport und technische Betreuung, Rechnungsstellung und Vertragsverwaltung, sowie Kommunikation über Service-Updates und relevante Produktinformationen.

Die Rechtsgrundlagen umfassen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen zur Geschäftsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und Ihre ausdrückliche Einwilligung für Marketing-Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Wir nutzen Ihre Finanzdaten ausschließlich zur Durchführung der beauftragten Analysen und zur Generierung der von Ihnen angeforderten Reports und Empfehlungen. Eine anderweitige Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.

3. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in sehr begrenzten und klar definierten Situationen an Dritte weiter. Transparenz ist uns dabei besonders wichtig.

Hosting-Provider: Sichere Server in Deutschland für Datenverarbeitung
Payment-Services: Verschlüsselte Zahlungsabwicklung über zertifizierte Dienstleister
Support-Tools: DSGVO-konforme Kundenbetreuungs-Software
Analytik-Dienste: Anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Service-Verbesserung
Rechtliche Verpflichtungen: Nur bei behördlichen Anordnungen oder Gesetzesvorgaben

Alle unsere Partner haben umfassende Datenschutzvereinbarungen unterzeichnet und erfüllen die strengen europäischen Datenschutzstandards. Wir überprüfen regelmäßig deren Compliance und Sicherheitsmaßnahmen.

Bei internationalen Datenübertragungen außerhalb der EU sorgen wir durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse für ein gleichwertiges Schutzniveau Ihrer Daten.

4. Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht binnen 30 Tagen zur Verfügung.

Berichtigung & Löschung

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenportabilität

Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format. So können Sie diese bei Bedarf zu einem anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere bei Marketing-Aktivitäten und nicht-vertraglichen Zwecken.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an support@kalioeviorivo.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und halten Sie über alle Schritte auf dem Laufenden.

5. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und bewährte Verfahren ein, um Ihre Informationen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung
Sichere Server
Zugriffskontrolle
Regelmäßige Audits
Backup-Systeme
Firewall-Schutz

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und digitalen Sicherheitskontrollen.

Unsere Mitarbeiter sind umfassend im Datenschutz geschult und haben sich zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf Kundendaten ist streng limitiert und wird kontinuierlich überwacht und protokolliert.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsupdates durch und testen unsere Systeme kontinuierlich auf mögliche Schwachstellen. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie umgehend und leiten alle erforderlichen Maßnahmen ein.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontakt- und Kundendaten Bis Vertragsende + 6 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrung
Rechnungs- und Zahlungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Vorgaben
Nutzungs- und Protokolldaten 12 Monate Technische Sicherheit
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jedoch jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine rechtlichen Hinderungsgründe bestehen.

Bei der Löschung Ihrer Finanzdaten gehen wir besonders sorgfältig vor und verwenden zertifizierte Löschverfahren, die eine Wiederherstellung unmöglich machen. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Datenlöschung.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website und Software verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

Funktionale Cookies: Notwendig für grundlegende Website-Funktionen
Performance Cookies: Anonyme Analyse der Website-Nutzung
Einstellungs-Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Konfigurationen
Sicherheits-Cookies: Schutz vor unbefugten Zugriffen und Betrugsversuchen

Die meisten Cookies können Sie über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Finanzanalyse-Tools ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt funktionieren.

Wir setzen keine invasiven Tracking-Methoden ein und verkaufen niemals Cookie-Daten an Werbenetzwerke. Alle verwendeten Cookies dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Services und Ihrer Benutzererfahrung.

DSGVO-Konformität und europäische Standards

kalioeviorivo entspricht vollständig den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen. Wir aktualisieren unsere Praktiken kontinuierlich entsprechend der neuesten rechtlichen Entwicklungen und Best Practices im Datenschutz. Ihre Daten bleiben unter allen Umständen in der Europäischen Union und unterliegen dem höchsten verfügbaren Datenschutzstandard weltweit.

Fragen zum Datenschutz?

Wir sind transparent, zugänglich und helfen Ihnen gerne bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

E-Mail-Adresse
support@kalioeviorivo.com
Telefon
+49 235 36119960
Postanschrift
Mittelstraße 13A
45476 Mülheim an der Ruhr

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Datenschutzpraktiken wider.