Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie kalioeviorivo.com besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung mit unseren Finanzanalyse-Tools zu bieten.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokalen Speicher. Diese Technologien arbeiten zusammen, um die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.
Wenn Sie zum ersten Mal auf unsere Website zugreifen, erscheint ein Cookie-Banner, der Sie über die Verwendung von Cookies informiert und Ihnen Wahlmöglichkeiten bietet.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wie Tracking Ihre Nutzererfahrung verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Finanzindikatoren analysieren, merken wir uns diese Präferenzen und zeigen Ihnen relevante Daten prominenter an.
Durch die Analyse Ihres Nutzungsverhaltens können wir auch Problembereiche identifizieren und unsere Tools entsprechend optimieren. So stellen wir sicher, dass Sie immer die bestmögliche Leistung erhalten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, je nach Zweck.
Analytische Daten: Werden in der Regel 26 Monate aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.
Marketing-Cookies: Haben typischerweise eine Lebensdauer von 90 Tagen bis zu einem Jahr.
Ihre Kontrollmöglichkeiten und Wahloptionen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier sind Ihre Optionen:
Browser-spezifische Anweisungen
Hier finden Sie Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in den gängigsten Browsern:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Drittanbieter-Services und externe Cookies
Unsere Website integriert verschiedene Drittanbieter-Services, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste, Payment-Provider für unsere Premium-Services und gelegentlich eingebettete Inhalte von Partnern.
Diese externen Services haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken. Wir empfehlen Ihnen, sich über deren Praktiken zu informieren, wenn Sie Bedenken bezüglich der Datensammlung haben.
Sie können diese Drittanbieter-Cookies meist über Ihre Browser-Einstellungen blockieren oder über die Opt-out-Mechanismen der jeweiligen Anbieter deaktivieren.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie sich dafür entscheiden, bestimmte oder alle Cookies zu deaktivieren, kann dies Ihre Erfahrung auf kalioeviorivo.com beeinträchtigen:
Eingeschränkte Funktionalität: Einige unserer erweiterten Finanzanalyse-Tools funktionieren möglicherweise nicht vollständig ohne Cookies. Ihre Diagramm-Präferenzen und Dashboard-Konfigurationen können nicht gespeichert werden.
Wiederholte Anmeldungen: Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden, da Session-Informationen nicht gespeichert werden können.
Weniger personalisierte Erfahrung: Ohne Tracking-Cookies können wir Ihnen keine personalisierten Empfehlungen oder maßgeschneiderte Inhalte anbieten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf kalioeviorivo.com haben oder Unterstützung bei den Einstellungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.