Finanzanalyse wird endlich verständlich

Schluss mit Excel-Tabellen, die niemand durchblickt. Unsere Software macht aus Ihren Zahlen klare Erkenntnisse — ohne dass Sie ein Finanzexperte sein müssen.

So funktioniert's
Moderne Finanzanalyse-Software im Einsatz
Intuitive Benutzeroberfläche unserer Analysesoftware

Tools, die Ihren Arbeitsalltag verändern

Automatische Datenverarbeitung

Laden Sie Ihre CSV-Dateien hoch und lassen Sie unsere Software die Arbeit machen. Keine manuellen Formeln mehr — das System erkennt Muster und erstellt aussagekräftige Berichte.

Visuelle Trendanalyse

Komplexe Zahlenreihen werden zu verständlichen Diagrammen. Sehen Sie auf einen Blick, wo Ihr Unternehmen steht und welche Entwicklungen sich abzeichnen.

Vergleichsanalysen

Setzen Sie verschiedene Zeiträume, Abteilungen oder Produkte in Relation. Die Software zeigt Ihnen, was funktioniert und was optimiert werden kann.

Mehr Zeit für wichtige Entscheidungen

Weniger Zeitaufwand

Statt stundenlang Tabellen zu pflegen, erhalten Sie in Minuten fertige Analysen. Unsere Kunden sparen durchschnittlich 6 Stunden pro Woche.

Klarere Übersicht

Alle wichtigen Kennzahlen auf einem Dashboard. Sie behalten den Überblick, ohne sich durch endlose Spalten klicken zu müssen.

Schnellere Reaktion

Probleme werden früher erkannt, Chancen schneller genutzt. Die Software warnt Sie bei ungewöhnlichen Entwicklungen.

Bessere Kommunikation

Präsentieren Sie Ergebnisse mit professionellen Charts. Auch Kollegen ohne Finanz-Background verstehen sofort, worum es geht.

Professionelle Finanzberichte und Dashboards

Das Team hinter der Software

Wir kennen die täglichen Herausforderungen im Finanzbereich. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die wirklich funktionieren.

Porträt von Fabian Bergmann, Software-Architekt

Fabian Bergmann

Software-Architekt

Nach zehn Jahren in der Unternehmensberatung weiß Fabian, worauf es bei Finanzanalysen ankommt. Er sorgt dafür, dass unsere Software auch bei großen Datenmengen schnell und zuverlässig arbeitet.

Porträt von Katharina Stein, UX-Designerin

Katharina Stein

UX-Designerin

Katharina gestaltet Benutzeroberflächen, die auch ohne Schulung verständlich sind. Ihre Maxime: Komplexe Daten sollen so einfach wie möglich dargestellt werden.

In drei Schritten zur besseren Finanzanalyse

1

Daten hochladen

Exportieren Sie Ihre Daten aus dem bestehenden System — als Excel, CSV oder direkt aus gängigen Buchhaltungsprogrammen. Unsere Software erkennt die Struktur automatisch.

2

Analyse konfigurieren

Wählen Sie aus vorgefertigten Templates oder erstellen Sie eigene Dashboards. Sie bestimmen, welche Kennzahlen für Ihr Unternehmen relevant sind.

3

Erkenntnisse nutzen

Die Software erstellt automatisch Berichte und sendet Warnungen bei kritischen Entwicklungen. Sie konzentrieren sich auf Entscheidungen statt auf Datensammlung.

Schritt-für-Schritt Implementierung der Finanzanalyse-Software

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns über Ihre spezifischen Anforderungen sprechen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie unsere Software in Ihrem Unternehmen funktioniert.

Mittelstraße 13A, 45476 Mülheim an der Ruhr
+49 235 36119960
support@kalioeviorivo.com
Kostenloses Beratungsgespräch
Gemeinsam finden wir die
richtige Lösung für Ihr
Unternehmen